Aus Liebe zur Freiheit

Aus Liebe zur Freiheit
Willkomen bei den Freien Demokraten des Saarpfalzkreises!

Wir sind die Freien Demokraten des Saarpfalzkreises

Der vor 25 Jahren aus den beiden Kreisverbänden St. Ingbert und Homburg durch Fusion entstandene Kreisverband Saar-Pfalz der FDP Saar zählt knapp dreihundert Mitglieder. Unsere Ziele für die Region Wir als FDP möchten mit einer bürgernahen und fairen Politik dazu beitragen, dass unser Landkreis dauerhaft eine gute und sichere Heimat für die Bürgerinnen und Bürger ist. Unsere Ziele im Einzelnen sind:
• Sichere Arbeitsplätze durch stabile Unternehmen, insbesondere durch Mittelstandsförderung und Wirtschaftsförderung
• Förderung der ländlichen Regionen und Entgegenwirken der „Landflucht“
• Weiterentwicklung der Biosphärenregion
• Ausbau von Bildungsangeboten – denn nur durch Fachwissen sichern wir unsere Zukunft in einer globalisierten Weltwirtschaft
• Kostensenkung im öffentlichen Bereich durch sinnvolle Rationalisierung
• Konsequenter Verzicht auf Prestigeobjekte
• Transparenz im Saarpfalz-Kreis und dessen Gesellschaften
• Gesundheitsförderung und Prävention
• Förderung von Familien, Chancengleichheit für Kinder

Sie sind eingeladen, mitzumachen! Wir freuen uns über jede Beteiligung und Unterstützung, sei es durch...
• Aktive Mitarbeit in der Partei
• Ihre Mitgliedschaft in der FDP
• Diskussionsbeiträge und fachliche Unterstützung
• Spenden
• Besuch unserer Veranstaltungen
• oder einfach nur dadurch, dass Sie uns durch Ihre Wählerstimme bei den kommenden Wahlen unterstützen.

Unser Kreisvorstand

Marcel Mucker

Kreisvorsitzender
stellvertretender Landesvorsitzender

Konstantin Franke

stellvertretender Kreisvorsitzender

Karin Seyfert

stellvertretende Kreisvorsitzende

Kar-Heinz Wolf

stellvertretender Kreisvorsitzender

Wolfgang Krauß

Schatzmeister

Mischa Dippelhofer

Beisitzer

Olaf Eisenbeis

Beisitzer
Person Placeholder

Carsten Seyfert

Beisitzer

Roland Bies

Beisitzer
Person Placeholder

Max Walter

Beisitzer
Person Placeholder

Gustel Schwab

Beisitzer

Meldungen aus dem Kreis

FDP Saarpfalz gegen Tempo 30-Pflicht

Die FDP Saarpfalz lehnt die Forderung der Grünen ab, dass der Kreis die Hoheit über Tempolimits abgibt.

"Tempo 30-Zonen sollen zur Verkehrssicherheit beitragen und nicht zu einer politischen Frage in den Kommunen werden. Zurecht ist deswegen die politisch neutrale Kreisverkehrsbehörde zuständig für die Festlegung der Tempolimits.
Die Städte sollen dem Bündnis daher nicht beitreten, das den Kommunen ermöglichen will, zusätzliche Tempo 30-Zonen zu installieren“, so der Kreisvorsitzende Marcel Mucker

„Der Vorstoß der Grünen zu dieser unsinnigen Kompetenzverschiebung stellt nur ein weiteres Kapitel im Kampf der Grünen gegen das Auto dar."

FDP: Saarpfalz zum Vorreiter der Digitalisierung machen

Im Rahmen der Haushaltssitzung forderte das FDP-Kreistagsmitglied Marcel Mucker den Landrat dazu auf, bei der Landesregierung um Unterstützung für die Kommunen des Saarpfalzkreises zu werben.
Angesichts der steigenden Belastungen durch Sozialausgaben, nötige Infrastrukturmaßnahmen und die Versorgung und Unterbringung der Flüchtlinge sind die Kommunen derzeit besonders belastet.
Die dadurch frei werdenden Gelder sollen in die Zukunftsfähigkeit von Kreis und Gemeinden gesteckt werden, wozu insbesondere die Digitalisierung der Schulen und Verwaltung gehört. "Dadurch könnte der Saarpfalzkreis ein echter Vorreiter in der Digitalisierung werden", so Mucker.

Sommerfest der FDP Saarpfalz

Am Freitag den 16.9.22 traf sich die FDP Saarpfalz zu einem gemeinsamen Sommerfest mit Parteifreunden aus Kreis und Land. Ehrengast war der Landesvorsitzende und Parlamentarische Staatssekretär Oliver Luksic. Außerdem waren einige Mitglieder des Landesvorstands, sowie Freunde aus Neunkirchen, St.Wendel und Zweibrücken zu Gast.

Nahverkehr statt Führerschein

Die FDP Saarpfalz setzt sich für einen kostenlosen Nahverkehr bei Abgabe des Führerscheins ein. „Wer freiwillig seinen Führerschein abgibt, weil er erkennt, dass er den Straßenverkehr nicht mehr mit 100-prozentiger Sicherheit bestreiten kann, soll ein kostenloses Ticket für den saarländischen Nahverkehr erhalten“

Wählen ab 16 bei Kommunalwahlen

Nachdem sich FDP, SPD und Grüne bei den Sondierungsverhandlungen im Bund auf die Einführung des Wahlrechts ab 16 bei Bundestagswahlen geeinigt haben, setzt sich die FDP Saarpfalz dafür ein, dass das Wahlalter auch bei Kommunalwahlen auf 16 Jahre gesenkt wird.

Senkung der Kreisumlage ein richtiges Zeichen

Die FDP Saarpfalz begrüßt die Absenkung der Kreisumlage im aktuellen Kreishaushalt. Damit gibt der Kreis Einsparungen an die Städte und Gemeinden weiter, die dem Kreis nicht durch eigene Leistung, sondern aufgrund der äußeren Bedingungen entstanden sind.

Gesundheitsamt entlasten

Durch eine Aufstockung des Personals will die FDP Saarpfalz die Mitarbeiter des Gesundheitsamtes entlasten. Die Mitarbeiter des Gesundheitsamts sind durch die anderthalbjährige Pandemie und die damit verbundenen Aufgaben der Kontaktnachverfolgung und Quarantäneanordnung deutlich überlastet. Zwangsläufig werden wichtige sonstige Aufgaben wie etwa die Präventionsarbeit vernachlässigt.

Standorterhalt des Von der Leyen Gymnasiums

Die FDP im Saarpfalzkreis begrüßt, dass der Standort des Von der Leyen Gymnasiums rechts der Schlossbergstraße erhalten bleiben kann. Aufgrund der baulichen Mängel der bestehenden Gebäude stellte sich die Frage, inwieweit ein vollständiger Neubau auf einem neuen Bauplatz oder Neubau und Renovierung am bekannten Standort der richtige Weg für das Gymnasium wären.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Anregungen? Melden Sie sich bei uns!